Care Guide
So pflegst du dein Steingutgeschirr
Besonderheiten von Steingut
Steingut ist ein natürliches, robustes Material, das sich ideal für Geschirr eignet. Da jedes Stück in Handarbeit gefertigt und glasiert wird, können kleine Farbunterschiede und Unregelmäßigkeiten in der Glasur auftreten. Diese machen den besonderen Charme des Geschirrs aus – jedes Teil ist ein Unikat.
Reinigung in der Spülmaschine
Unser Geschirr ist spülmaschinengeeignet und für den Alltag gemacht. Beachte jedoch folgende Hinweise, um es optimal zu pflegen:
- Temperatur: Wähle eine Temperatur von maximal 50°C, um die Glasur zu schonen.
-
Platzierung im Geschirrspüler:
- Stelle das Geschirr nicht zu dicht nebeneinander, um Schäden durch Vibrationen oder Stöße zu vermeiden.
- Vermeide den direkten Kontakt zwischen Steingut und Metall (z. B. Besteck oder Kochtöpfen), da Metall dunkle Kratzer auf der Glasur hinterlassen kann.
Backofen- und Mikrowellengeeignet
Das Geschirr ist vielseitig einsetzbar:
- Backofenfest bis zu 180°C
- Mikrowellengeeignet
Vermeide jedoch extreme Temperaturschwankungen, wie z. B. das Einsetzen kalter Geschirrteile direkt in den heißen Ofen. Solche Spannungen können das Material beschädigen.
Kratzfeste Glasur
Die Glasur ist langlebig und kratzfest. Um das Geschirr optimal zu schonen, empfehlen wir dennoch, scharfe Messer vorsichtig zu verwenden, um Besteckabrieb und mögliche Kratzer zu minimieren.
Unser Tipp für lange Haltbarkeit
Pflege dein Steingutgeschirr mit Sorgfalt, und du wirst lange Freude an seinem einzigartigen Design und seinen robusten Eigenschaften haben.
Hast du noch Fragen zur Pflege? Wir helfen dir gerne weiter!